Partnerseiten
Nationalräte
Prominente Namen
Berufsfelder
Offizielle Darstellung
Kritik der offiziellen Darstellung
- «Debunking 9/11 Debunking: An Answer to Popular Mechanics and Other Defenders of the Official Conspiracy Theory»
- «The 9/11 Commission Report: Omissions And Distortions»
- «The Commission: The Uncensored History of the 911 Investigation»
- «The New Pearl Harbor Revisited: 9/11, the Cover-Up, and the Exposé»
- 10 Geschichten zu 9/11
- 11.9. – zehn Jahre danach. Der Einsturz eines Lügengebäudes
- 911-archiv.net
- Architects & Engineers for 9/11 Truth – Video
- Architects & Engineers for 9/11 Truth – Website
- Patriots Question 911
- Ten Years after 9/11 – Vortrag von Daniele Ganser an der Uni Basel
- Wikipedia – Zusammenfassung der Kritik
Archiv der Kategorie: Medien/Kommunikation
Harry R. Wilkens
Journalist, Schriftsteller, Genf
Ich unterstütze die Forderung nach einer neuen, unabhängigen 911-Untersuchung.
Veröffentlicht unter Kunst/Musik/Literatur, Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Harry R. Wilkens
Denise Eggenberger
Stv. Leiterin Werbemarkt & Marketing, Zürich
Ich unterstütze die Forderung nach einer neuen, unabhängigen 911-Untersuchung.
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Denise Eggenberger
Christoph Pfluger
Verleger «Zeitpunkt»
Es gibt in der Architekturgeschichte genau drei Hochhäuser mit Stahlskelett-Bauweise, die durch einen Brand eingestürzt sind: WTC 1, WTC 2 und WTC 7. Wer zudem weiss, dass die Temperatur eines Kerosin-Feuers unter dem Schmelzpunkt von Stahl liegt, erkennt schnell, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Christoph Pfluger
Roland Jeanneret
Journalist, Kommunikationstrainer (Krisenkommunikation) und ständiger Dozent an der Schweizer Journalistenschule MAZ in Luzern
Nicht nur «gewöhnliche» BürgerInnen, nicht nur BerufskommunikatorInnen – nein, auch zahlreiche Buchautoren und Denker stellen sich selbst heute noch zu 9/11 Fragen. Zu viele «Tatsachen» sind wackelig, Erklärungen unglaubwürdig, Untersuchungen lückenhaft. Anderseits ist das Ereignis, mit rund 3000 Todesopfern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Roland Jeanneret
Klaus J. Stöhlker
Unternehmensberater für Öffentlichkeitsbildung, Firmengründer und Autor
1898, Hafen von Havanna, Kuba: Explosion des US-Kriegsschiffs «Maine». Über 150 amerikanische Seeleute sterben, Offiziere sind keine an Bord. Die USA nutzen den Anschlag als Vorwand, den Spanisch-Amerikanischen Krieges auszulösen. Heute wissen wir: Die Explosion ist nicht auf eine spanische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Klaus J. Stöhlker
Rolf Marti
Inhaber PR-Agentur, Bern
Die Anschläge vom 11. September 2001 haben die Welt zu sehr verändert, als dass wir uns mit den Ungereimtheiten der offiziellen Darstellung abfinden sollten. Was spricht gegen eine unabhängige, internationale Untersuchung?
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Rolf Marti