Partnerseiten
Nationalräte
Prominente Namen
Berufsfelder
Offizielle Darstellung
Kritik der offiziellen Darstellung
- «Debunking 9/11 Debunking: An Answer to Popular Mechanics and Other Defenders of the Official Conspiracy Theory»
- «The 9/11 Commission Report: Omissions And Distortions»
- «The Commission: The Uncensored History of the 911 Investigation»
- «The New Pearl Harbor Revisited: 9/11, the Cover-Up, and the Exposé»
- 10 Geschichten zu 9/11
- 11.9. – zehn Jahre danach. Der Einsturz eines Lügengebäudes
- 911-archiv.net
- Architects & Engineers for 9/11 Truth – Video
- Architects & Engineers for 9/11 Truth – Website
- Patriots Question 911
- Ten Years after 9/11 – Vortrag von Daniele Ganser an der Uni Basel
- Wikipedia – Zusammenfassung der Kritik
Archiv der Kategorie: Medien/Kommunikation
Christine Dekkers Mundschin
Bewegungstherpeutin und Coach; Bubendorf BL (zur Zeit wohnend in Holland)
Ich denke, es ist wichtig, die Wahrheit zu kennen – auch wenn sie vielleicht hart ist. Ich unterstütze deshalb die Forderung nach einer neuen, unabhängigen 911-Untersuchung.
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation, Medizin
Kommentare deaktiviert für Christine Dekkers Mundschin
Anton Herbert Honegger
Kulturmanagement; Flims-Waldhaus
Selbstverständlich stehe ich hinter jedem Vorhaben, das zum Ziel hat, die undurchsichtigen Hintergründe von 9/11 aufzuklären. Diverse Konflikt-Inszenierungen des Pentagons auf der ganzen Welt werden von über 27’000 PR-Spezialisten für diverse Nachrichtenagenturen mediengerecht zu- und aufbereitet. Inzwischen sind einige davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst/Musik/Literatur, Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Anton Herbert Honegger
Carol Spengler
Marketing-Kommunikations-Managerin; Basel
9/11 ist eines der wichtigsten Ereignisse, die dringend unabhängig untersucht werden müssen. Die Zweifel an der offiziellen Version sind unterdessen ausreichend begründet. Allein die Tatsache, dass die mächtigste Regierung der Welt einen so fehlerhaften offiziellen Bericht veröffentlicht hat und damit an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Carol Spengler
Karin Ammann
Kundenberaterin bei Zürcher Oberland Medien; Pfaffhausen
Ich unterstütze die Forderung nach einer neuen, unabhängigen 911-Untersuchung.
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Karin Ammann
Andreas Freuler
Marketer, Musiker und Therapeut; Kiental
Schon am Tag des Anschlags selbst hatte ich grosse Zweifel an der Berichterstattung. Langjährige Nachforschungen haben diese untermauert. Am meisten der Fakt, dass der 3. eingestürzte Turm im ersten offiziellen Bericht nicht einmal erwähnt wurde. Und die Tatsache, dass dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst/Musik/Literatur, Medien/Kommunikation, Medizin
Kommentare deaktiviert für Andreas Freuler
Wendelin Niederberger
Evolutionäre Unternehmens-Entwicklung; Wilen
Die Würde der Menschheit hat es verdient, dass jeder Restzweifel aus dem Weg geräumt wird.
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Wendelin Niederberger
Daniela Schwegler
Autorin, Juristin, Journalistin; Widnau
9/11 muss neu untersucht werden, der Wahrheitsfindung, der Versöhnung und des weltweiten Friedens wegen. Warum weiss die grosse Mehrheit der Menschen in der Schweiz nur von zwei eingestürzten Türmen? Weshalb wurde hierzulande kaum über den Einsturz des dritten Gebäudes, WTC7, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Justiz, Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Daniela Schwegler
Francesca Fumasoli
Dipl. Übersetzerin, Zürich
Der 11. September 2001 hat die Welt nachhaltig verändert. Zum ersten Mal berief sich ein NATO-Land auf den Artikel 5 des Nordatlantikvertrags. Dieser Artikel erlaubt den Mitgliedsstaaten, einen bewaffneten Angriff auf eines der Mitglieder als Angriff auf alle zu sehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Francesca Fumasoli
Sieglinde Lorz
Unternehmerin und Projektleiterin, Bern
Jeder Krieg beginnt mit einer Lüge. Von all dem haben wir viel zu viel. Ich unterstütze die Forderung, weil ich für Frieden auf der Welt bin. Frieden ist nur möglich, wenn die Wahrheit unser Denken und Handeln steuert.
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Sieglinde Lorz
Gregory Siegl
Verlagslektor, Stäfa
Ich unterstütze die Forderung nach einer neuen, unabhängigen 911-Untersuchung.
Veröffentlicht unter Kunst/Musik/Literatur, Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Gregory Siegl
Roberto Binswanger
Dr. iur., ehemals Redaktor bei Schweizer Radio DRS, jetzt i.R.; Zürich
Die USA haben beim Einmarsch in den Irak gelogen – weshalb sollen sie nicht auch bei 9/11 lügen? Wer einmal lügt …
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Roberto Binswanger
Charlotte Heer Grau
Journalistin BR, Zürich
Lieber heute, als morgen, liebe JournalistInnen Über kurz oder lang wird es eine unabhängige Untersuchung der Anschläge vom 11. September 2001 geben. Wann das sein wird, ob in einem Jahr, in 10 oder 50 Jahren, hängt einzig davon ab, wann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Charlotte Heer Grau
Andreas Bertram-Weiss
Evang. Pfarrer, Supervisor MA; Scherzingen
Die drei Gebäude des World Trade Center nahmen den Weg des größten Widerstandes, statt zur «geschwächten Seite» zu kippen. Bei WTC 1 & 2 wurden von Zeugen und auf Aufnahmen Explosionen dokumentiert, Stahlträger flogen lateral hunderte Meter durch die Luft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere, Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Andreas Bertram-Weiss
Gino Brenni
Online Marketing Manager, Bern
Die offizielle Version der abhängigen 9/11-Untersuchungskommission lässt essentielle Fragen und Zusammenhänge offen. Als skeptische Person, die auf eindeutige Beweise beharrt, muss man zwangsläufig eine Neuuntersuchung fordern.
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Gino Brenni
Claus Rolff
Trainer und Vater, Tägerwilen
Seit 2005, als ich sozusagen aufgewacht bin, frage ich mich: spinne ich oder die anderen? bin ich schief gewickelt oder die anderen? bin ich im falschen Film oder die anderen? Heute habe ich einen Vortrag von Daniele Ganser gesehen. Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Claus Rolff
Anita Niederhäusern
Leitende Redaktorin ee-news.ch, Überstorf
Ich unterstütze die Forderung nach einer neuen, unabhängigen 911-Untersuchung.
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Anita Niederhäusern
Jürg E. Sachs
Unternehmensberater, Sigriswil
Unendlich viele Unklarheiten und Lügen zum Einsturz der 3 World Trade Center-Gebäude am 11.09.01 sind dermassen offensichtlich, dass nun endlich eine radikale Aufarbeitung und unabhängige Klärung provoziert und durchgeführt werden muss. Viele Amerikaner und Weltbürger wollen die Wahrheit vielleicht nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Jürg E. Sachs
Kevin Seisdedos
Apprenti photographe, Lausanne
J’approuve la revendication pour une nouvelle enquête 911 indépendante.
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Kevin Seisdedos
Dominic Tschupp
Public Relations, Biel
Ich unterstütze die Forderung nach einer neuen, unabhängigen 911-Untersuchung.
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Dominic Tschupp
Petr Smely
IT-Berater, Dänikon
Ich unterstütze die Forderung nach einer neuen, unabhängigen 911-Untersuchung.
Veröffentlicht unter Informatik, Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Petr Smely
Bruno Jehle
Informationsspezialist, Gontenschwil
Die Interpretation der Ereignisse vom 9/11 sind heute als Rohrschachtest bestens geeignet. Die vorliegenden Informationen zeigen ein verschwommenes Bild und die jeweils bevorzugten Erklärungsmuster lassen tief ins Unterbewusstsein des Interpretierenden blicken, in die Art, wie mit Informationen umgegangen wird und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Informatik, Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Bruno Jehle
Gerold Aregger
lic. rer. pol., Redaktor Zeitschrift «Gegenwart»; Bern
Ich unterstütze die Forderung nach einer neuen, unabhängigen 911-Untersuchung.
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Gerold Aregger
Luc Bürgin
Journalist, Publizist, Basel
Wer sich als Journalist gründlich und kritisch mit den Ungereimtheiten rund um 9/11 auseinandersetzt, bleibt ob all der Widersprüche und Informationslücken verwirrt zurück. Wie geht man etwa mit der nachweisbaren Tatsache (!) um, dass von einem dänischen Chemiker, Professor Niels … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Luc Bürgin
Roger Liggenstorfer
Verleger, Solothurn
Ich verstehe nicht, wie man gegen eine neue 911-Untersuchung sein kann. Was spricht dagegen, alle Ungereimtheiten restlos aufzuklären? Nicht jene, die seit 10 Jahren die offizielle Version mit vielen Fakten in Frage stellen, verhalten sich fragwürdig, sondern jene, die die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Roger Liggenstorfer
Joely Tafanalo
Premedia Spezialist, Luzern
Die Auswirkungen von 9/11 musste die ganze Welt mitansehen – höchste Zeit, auch die Urheberschaft und die wahren Gründe ans Tageslicht zu befördern.
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Joely Tafanalo
Dominique von Burg
Dr. phil., Kunsthistorikerin, -kritikerin und Autorin, Zürich
Ich unterstütze die Forderung nach einer neuen, unabhängigen 9/11-Untersuchung, da die Version der Administration Bush in jeder Hinsicht absolut unglaubwürdig ist.
Veröffentlicht unter Kunst/Musik/Literatur, Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Dominique von Burg
Elia Saeed
Freier Journalist, Redaktor info8.ch, Luzern
Bedenkt man, welche enormen Einschränkungen die Bevölkerung der Vereinigten Staaten von Amerika und schliesslich der Welt auf sich nehmen muss, um für die eigene «Sicherheit» aufzukommen, dann sollte zumindest das Ereignis, welches mit diesen Einschränkungen zentral verknüpft ist, vollständig geklärt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Elia Saeed
Michael Stenger
langjähriger Verlagslektor, Journalist, Übersetzer, heute Freelancer, Basel
«Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun!» Edmund Burke Seit Jahren schon beschäftige ich mich intensiv mit den vielen Ungereimtheiten und offenen Fragen rund um das düstere Ereignis 9/11. Je tiefer ich in die Materie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Michael Stenger
Thomas Meyer
Schriftsteller und Verleger, Herausgeber der Zeitschrift «Der Europäer»; Basel
Die «Überraschungs»-Anschläge vom 11. September 2001 wurden von Präsident Bush sofort mit denen auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 verglichen. Wer die längst erforschten Einzelheiten dieses Präzedenzfalls kennt, weiss: Die Roosevelt-Administration war vom japanischen Angriff keineswegs überrascht worden. Überrascht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst/Musik/Literatur, Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Thomas Meyer
Billo Heinzpeter Studer
Sozialpsychologe und Kommunikationsberater, Winterthur
Bei unerklärlichen Ereignissen hilft die Frage «cui bono?» oft weiter. Wer hatte ein vitales Interesse daran, die Weltöffentlichkeit und vor allem die US-amerikanische Gesellschaft derart tief zu verunsichern? Wenn wir die Frage aus der Sicht der Entwicklungen der nachfolgenden Tage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien/Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Billo Heinzpeter Studer